In Neuseeland geht man 13 Jahre zur Schule.
Das neuseeländische Schuljahr ist in 4 Terms/Semester unterteilt. Je zu Anfang eines solchen Terms können ausländische Schüler den Schulbesuch starten. Wer ein Jahr in Neuseeland bleiben möchte, sollte am besten gleich im Januar zum Schuljahresanfang starten. Man kann aber auch im Sommer beginnen. Dann ist man aber auch während der neuseeländischen Sommerferien dort.
Ende Januar
Mitte April
Mitte Juli
Anfang Oktober
Zwischen den Terms liegen jeweils zwischen 1 und 2 Wochen Ferien. Die Sommerferien dauern ca. 1 1/2 Monate und beginnen Anfang Dezember.
Neuseeländische Schulen sind Ganztagsschulen (Mo-Fr. 9 bis 15 Uhr). Die staatlichen Schulen in Neuseeland sind vergleichbar wie europäische Privatschulen ausgestattet. Es werden Interessen und Hobbies der Schüler deutlich mehr gefördert als man das von hier in Deutschland gewohnt ist. So berichten Austauschschüler, dass der Unterricht viel mehr Spaß macht als zu Hause.
In der Regel ja. Zu besonderen Anlässen gibt es jedoch auch die Möglichkeit mal die eigenen Sachen anzuziehen.
Beantragung eines Studenten-bzw. Schülervisums
Das "student visa" wird online bei immigration New Zealand beantragt.
Gute und kostenlose Lösung: Bei der Deutschen Bank ein kostenloses Jugendkonto einrichten. Man bekommt eine Bank-Karte. Damit kann man dann bei der neuseeländischen Partnerbank WESTBANK kostenlos Geld überall in Neuseeland abheben.
Das geht, wenn man ein simlock-freies, d.h. ein Handy ohne Vertrag hat. Man kauft sich in Neuseeland eine günstige prepaid-Karte und kann dann sehr kostengünstig in Neuseeland telefonieren. Das ist auch wichtig, um mit Freunden vor Ort und mit der Gastfamilie immer in Kontakt treten zu können.
Am Besten man telefoniert über whatsapp oder mit facetime.
Weitere Möglichkeit: Internet-Telefonie mit SKYPE
eine gute website ist: http://neuseeland-journal.de/
sehr gute Filme zum Bestellen bei
www.comfilm.de
© 2025 neuseelandzeit